Mitgliederbrief/Aktuelles

Kolpingsfamilie Bocholt-Zentral

Kolping informiert:

Erinnerung!

Die Kolpingsfamilie Bocholt-Zentral feiert den alljährlichen Kolping-Gedenktag zur Erinnerung an den Todestag unseres Gründers am

Sonntag, 03.12.2023

Wir beginnen mit der Messfeier um 10:30 Uhr in der St.-Georg-Kirche. Es singt unser Kolpingchor. 

Anschließend treffen wir uns zur Jubilar-Ehrung und zum einem anschließenden Mittagsimbiss im Pfarrheim St. Georg. 

Bitte meldet euch  (sofern nicht schon geschehen) zum Imbiss bei Willi Altrogge,
Tel. 38390 oder Heinz Telahr, Tel. 39998 an.

Mitgliederbrief der Kolpingsfamilie Bocholt-Zentral
für November und Dezember 2023

 

Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder!

Ich war für einige Tage in der Nähe von Rom, um mich durch Exerzitien auf
mein 60jähriges Priesterjubiläum vorzubereiten, und am 30. September auf
dem Petersplatz. Ich wusste bei der Reiseplanung noch nicht, dass genau an
diesem Tag ein Jahrhundert-Ereignis der katholischen Kirche beginnen
würde. Papst Franziskus hatte eine Weltsynode von Bischöfen und Laien für
den Monat Oktober einberufen. Ich konnte dabei sein, als sich am Vorabend
ca. 20.000 Christinnen und Christen aus allen Kontinenten und aus vielen
Kirchen gemeinsam mit 20 Bischöfen (evangelisch, orthodox, katholisch,
freikirchlich) und Papst Franziskus zum Gebet versammelten. Das Gebet
fand im Freien statt. Es wurde gesungen, das Evangelium vom barmherzigen
Samariter wurde verkündet und gespielt. Höhepunkt war ein heiliges langes
auf den Geist Gottes hörendes Schweigen. Am Ende spendeten 20
Oberhäupter und der Papst gemeinsam den Segen.
Bei der Synode treten 275 Bischöfe aus allen Ländern, darunter auch unser
Münsteraner Bischof Felix, 55 Priester und Ordensleute, 45 Laien (mehr
Frauen als Männer), also 375 Personen zusammen. Es sitzen in einem
großen Saal jeweils 10 Bischöfe und 2 Nicht-Bischöfe zusammen an einem
Tisch, auch der Papst mit 9 Bischöfen und 2 Nichtbischöfen. Das absolut
Neue ist, dass alle 375 das gleiche Stimmrecht haben. Zugrunde liegt ein
Arbeitspapier „Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe, Sendung“.
75 Experten, darunter Professor Dr. Thomas Söding aus unserm Bistum,
begleiten die Arbeit.
Es geht um die Frage, wie kann die weltweite katholische Kirche vor Ort
unterwegs sein zu allen Menschen und ihnen die Freude des Evangeliums
bringen kann, dass nämlich alle Menschen von Gott geliebt sind und dass
Jesus am Kreuz sein Leben für alle Menschen gegeben hat. Die international
zusammengesetzten Tischgruppen können einen Blick werfen auf die
unterschiedlichsten Länder. In ihnen wird sich die Kirche bewusst, dass da
so viele Grenzzäune sind, die niedergelegt werden sollten. „Es geschieht ein
echter Aufbruch in der Kirche“, so Professor Thomas Söding.

Vielleicht ahnt Ihr, es passiert Großes in der Kirche, ohne dass wir in den
Medien darüber viel erfahren.
Ich wünsche allen einen guten „Endspurt“ in den beiden letzten Monaten
dieses Jahres!!

Euer Wilfried Hagemann, Präses

 

Termine im Jahr 2023

 

November

Samstag, 04. November  –  09:00 Uhr  –  Altkleidersammlun

Auch im November findet die Altkleidersammlung der Kolpingsfamilien im
Bezirk Bocholt wieder statt. Stellt bitte die Tüten mit den Kleidern und
Schuhen bis 9.00 Uhr an die Straße.
Den Haupterlös dieser Sammlung erhält unsere Kolpingsfamilie für folgende
zwei Projekte:

  • Dr. Rita Schiffer arbeitet seit 1969 mit ihren 195 missionsärztlichen
    Schwestern als Direktorin im Attat-Hospital in Äthiopien und führt als
    gelernte Gynäkologin mit einfachster Ausstattung Operationen durch.
  • Die 2. Hälfte des Erlöses erhält die Tafel Bocholt e.V. für ihre
    ehrenamtliche Arbeit, um der Not bedürftiger Personen in Bocholt
    entgegenzuwirken und die Menge der verschwendeten Lebensmittel zu
    reduzieren.
Samstag, 11. bis Sonntag, 12.November 18.30 Uhr  –  Kolpingchor

Probenwochenende  in Zwillbrock

Einzelheiten werden in der Chorprobe bekannt gegeben.

 

Montag,  13. November  –  18:30 Uhr  –  Kolpingfamilie

Gemeinschaftsmesse in der Liefrauenkirche

Samstag, 18. November  –  17:00 Uhr  –  Kolpingchor

Generalversammlung des Kolpingchores im Pfarrheim St. Paul.
Es wäre schön, wenn viele Chormitglieder an der Generalversammlung mit
Vorstands-Neuwahlen teilnehmen.

 

Samstag, 18. November  – Leitungsteam

Diözesanversammlung in Coesfeld. Heinz Telahr vertritt unsere Kolpingsfamilie.

 

Samstag, 25.  und Sonntag, 26. November – Kolpingsfamilie

Hinweis: Der alljährliche Basar im Pfarrheim St. Paul zu Gunsten von Sr. Rita
in Äthipopien und Sr. Ursula in Ghana ist am Samstag von 14.00 bis 18.00
Uhr und am Sonntag mit Café von 10.00 – 12.00 Uhr und von 15.00 – 17.00
Uhr.

Samstag, 27. November  – 17:30 Uhr  – Leitungsteam –

Leitungsteamsitzung im Pfarramt St. Georg.
Es wird u.a. der Terminplan für 2024 erstellt. Eure Vorschläge für Aktivitäten
in 2024 nimmt das Leitungsteam gerne entgegen.

 

Dezember

Sonntag, 03. Dezember  –  10.30 Uhr  –  Kolpingsfamilie

Der Kolpinggedenktag für unsere Kolpingsfamilie beginnt in diesem Jahr mit
der Festmesse in St. Georg um 10.30 Uhr. Der Kolpingchor wird den
Gottesdienst mitgestalten.
Nach der Messe treffen wir uns im Pfarrheim St. Gorg, um u.a. die Ehrung
der Jubilare vorzunehmen. Wir ehren 14 Jubilare unserer Kolpingsfamilie
für ihre langjährige Treue zum Kolpingwerk.
Zum Abschluss bieten wir 2 Suppen mit Brötchen an.

Unsere 14 Jubilare:

70 Jahre:     Bernhard Hüls
65 Jahre:     Franz Busch, Hans Mast und Günter Unland
60 Jahre:    Heinz Reupke und Hein-Josef Schepers
50 Jahre:    Werner Nienhaus und Ernst Schmitz
40 Jahre:    Arnold Teroerde
25 Jahre:
Norbert Dirks, Claudia Kreutzer,
Monika Langenfeld,
Antje Schlütter und Hildegard Werner.

Sonntag, 10. Dezember  –  18:30 Uhr  –  Kolpingsfamilie

Hinweis: Weihnachtsbaumverkauf und Einfach Essen – traditionell mit
Grünkohl und Mettwurst- im Pfarrheim St. Paul.
Sonntagscafé ist ab 15.00 Uhr.

 

Montag, 11. Dezember – 18:30 Uhr – Kolpingsfamilie

Die letzte Gemeinschaftsmesse im diesem Jahr ist mit unserem
Präses Wilfried Hagemann um 18.30 Uhr in der Liebfrauenkirche.

Im Nachgespräch im Pfarrheim wird Wilfried das Thema der Predigt
„Weltsynode“ (siehe Vorwort vom Präses), die bereits in Rom mit 375
Bischöfen, Priestern und Laien begonnen hat, mit uns vertiefen.

 

Montag, 19. Dezember – 18:30 Uhr – Kolpingsfamilie

Das Leitungsteam trifft sich im Pfarramt von St. Georg.

**************************************************************

Familiennachrichten

 

Heute gratuliert die Kolpingsfamilie zum Geburtstag:
Else Inkmann wird 90 Jahre alt.
Edmund Schmeinck kann auf 80 Lebensjahre zurück blicken und
Franz Tekloth wird 75 Jahre alt.
Euch allen unsere herzlichen Glückwünsche,
Gesundheit und Gottes Segen im Alltag und auf euren weiteren Wegen.
*************************************************************
Ernst Böing ist im Oktober im Alter von 94 Jahren verstorben.
Am 07.12.1947 trat Ernst der Kolpingsfamilie bei.
Im Kolpingchor war er viele Jahre ein eifriger Sänger.
Der Herr gebe dem Verstorbenen die ewige Ruhe.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Auszug aus dem Oktober-Informationsbrief
vom EineWeltKreis Liebfrauen-St. Paul e. V.:

Die Pfarrei Liebfrauen und der Ortsausschuss St. Paul haben vor einiger Zeit
eine Vereinbarung über die Nutzung des Pfarrheimes St. Paul durch die
Kolpingsfamilie Bocholt-Zentral und ab 2024 auch durch den Kolpingchor
getroffen. Den Gästen im Pfarrheim sagen wir ein herzliches Willkommen,
wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit.

Die Zusammenarbeit ist bereits gut angelaufen!
Das diesjährige Schützenfest konnten wir am 12. August im Pfarrheim
zünftig feiern und am 18. November findet die Generalversammlung des
Kolpingchores im Pfarrheim statt.
Die Frauengruppe wird sich demnächst auch im Pfarrheim treffen.

Wir haben eine Neue Heimat!

Wir wünschen allen Kolpingmitgliedern und deren Familieneine besinnliche Adventsszeit
ein frohes Weihnachtsfestund besonders Gesundheit und Zuversicht imneuen Jahr 2024

 

 

 

Mitgliederbriefe zum Nachlesen:

2023

Mitgliederbrief Januar-Ferbruar 2023

Mitgliederbrief März-April 2023

Mitgliederbrief Juli-August 2023

 

2022

Mitgliederbrief Januar-Februar 2022

Mitgliederbrief März-April 2022

Mitgliederbrief Mai-Juni 2022

Mitgliederbrief Juli-Aug  2022

Mitgliederbrief September -Oktober 2022

Mitgliederbrief November-Dezember 2022 

 

2021

Mitgliederbrief November-Dezember 2021

Mitgliederbrief Sept-Okt 2021

Mitgliederbrief Juli-August 2021

Mitgliederbrief Mai-Juni 2021

Mitgliederbrief März-April 2021

Mitgliederbrief Januar-Februar 2021

 

2020

Sonderbrief Dezember 2020

Weihnachtsgruß 2020

Mitgliederbrief November-Dezember 2020

Mitgliederbrief September-Oktober 2020

Mitgliederbrief Juli-August 2020

Mitgliederbrief Mai-Juni 2020

Mitgliederbrief März-April 2020

Mitgliederbrief Jan-Febr 2020